Mein Shop
Oxygenierte Simeticon-Emulsion nach Prof. Nowak 250ml
Oxygenierte Simeticon-Emulsion nach Prof. Nowak 250ml
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
ANWENDUNG ZUR THERAPIE VON AKUTEN ODER CHRONISCHEN
MAGEN-/DARMKRANKHEITEN
Bei einer Reihe von entzündlichen, meist autoimmunogenen Darmerkrankungen ist eine permanente erhöhte Aufnahme von bakteriellen Stoffwechselprodukten, vor allem Entero- und Endotoxinen, nachgewiesen worden. Es wurde in den letzten Jahren zweifelsfrei gezeigt, dass diese direkt mit Erkrankung an akuten oder chronischen Magen-Darmkrankheiten und deren Verlauf verbunden ist. Ursächlich für diese erhöhte Aufnahme von Endotoxinen sind Defekte in der sogenannten Darmbarriere, einer Trennschicht zwischen dem Darminhalt und dem Interstitium. Diese Barriere besteht aus einer elastischen Basilarmembran und einer einschichtigen Schleim-produzierenden Zellschicht (Enterozyten) mit dichten Zell-zu Zell-Verbindungen. Diese Zell-zu-Zell-Verbindungen setzen sich aus relativ hochmolekularen Glyko- und Lipoproteine zusammen, die normalerweise KEINEN freien stofflichen Austausch zwischen Darminhalt und Blutgefäßen zulassen. Allein die Aufnahme IN die Zellen der Darmwand ist auf der enorm großen Darmoberfläche für die Nährstoffaufnahme vorgesehen.
Bei Entzündungen kommt es zur strukturellen Auflockerung der Zell-zu-Zellverbindungen in der Darmwand. Dadurch können Endotoxine („Leichengifte“ aus den Zellmembranen der abgestorbenen Bakterien) besonderes leicht in die Zwischenzell-Räume des Darms und letztendlich in die Blutgefäße des Darms eindringen. Dort werden die Endotoxinmoleküle an ein spezielles Protein im Blutplasma gebunden, dass das Endotoxin in die Leber transportiert wo es inaktiviert wird. Aber auch die Zellen des Blutes, speziell die Blutplättchen, können Endotoxine binden und es so im gesamten Körper, auch im ZNS, verteilen. Bisher waren keine therapeutischen Ansätze vorhanden, den erhöhten Endotoxin-Transfer aus dem Darm direkt zu unterbrechen.
Präklinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Simeticon-Emulsionen in der Lage sind die Zell-Zell-Defekte abzudecken und damit die Endotoxinaufnahme im Darm zu stoppen. Prof. Dr. Nowak hat hierzu eine medizinische Simeticon-Emulsion mit medizinischem Sauerstoff angereichert (Europ.Pat.) und damit gute Erfahrungen im Rahmen einer Selbsthilfe-Aktivitätsgruppe gesammelt. Das hier verwendete oxygenierte Simeticon hat eine spezielle molekulare Masse, es bildet knäuelartige Mikrostrukturen, die reversibel die Leckstellen der Darmbarriere verlegen und so den Durchtritt bakterieller Endo-/Enterotoxine verhindern. Der freiwerdende elementare Sauerstoff hat einen stärkenden Einfluss auf die Regenerierung der Enterozyten und kann auch in das gestörte Mikrobiom positiv eingreifen.
Eine besonders gute Wirksamkeit ist bei akuten und chronischen Helicobacter-Infektionen des Magens gesehen worden. Hier konnte bei einer drei- bis vierwöchigen Anwendung eine Eradikation der Keime in jedem Fall beobachtet werden.
Die Therapiedauer bei primären Autoimmun-Erkrankungen des Darms ist von deren Schwere abhängig und kann mitunter mehrere Jahre dauern. Die Kontrolle des Heilungsverlaufs erfolgt über spezielle Biomarker.
Inhaltsstoffe: Simeticon, Metolose, Aqua destillata
Inhalt: 250ml
Share
